Sitemap
Seiten
- 404
- Aktuelles
- Barrierefreiheitserklärung
- E-Rechnung
- E-Rechnung für ERP-Hersteller
- E-Rechnung für Rechnungssteller der Bundesverwaltung
- E-Rechnung für Verbände
- E‑Rechnung für Behörden und Einrichtungen der Bundesverwaltung
- FAQ E-Rechnung in der Bundesverwaltung
- Hinweise zum Datenschutz
- Impressum
- Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
- Informationen in leichter Sprache
- Kontakt- & Supportanfrage
- Mediathek
- Meldestelle Hinweisgeber
- Sitemap
- Startseite
- Übertragungskanäle der E‑Rechnung
Aktuelles
- „Keine Angst vor der Umstellung“ – Erfolgreicher Plattformwechsel bei der PTB
- 1 Jahr Lieferantenverpflichtung
- 10 Millionen E‑Rechnungen
- Aktualisierung der Rechnungseingangsplattformen
- Anhebung Wertgrenze in Bezug auf E-RechV
- Auszeichnung der Einführung der E‑Rechnung zum Leuchtturmprojekt des BeschA
- Bund und Länder besiegeln neue Verwaltungsvereinbarungen
- Die E‑Rechnung setzt sich in Wirtschaft und Verwaltung durch
- Erfolgreiche Plattformzusammenführung: ZRE und OZG-RE wachsen zur digitalen Einheit zusammen
- Kick-off Behördenforum E‑Rechnung
- Konsolidierung Rechnungseingangsplattformen des Bundes, ZRE und OZG-RE
- Netzwerktreffen E‑Rechnung auf der Smart Country Convention 2023
- Neue Version Standard XRechnung 3.0.1 verfügbar
- Neue Version XRechnung 2.3.1 verfügbar
- Neues ZUGFeRD-Profil kann für den Versand von XRechnungen genutzt werden.
- Optimierung der Barrierefreiheit auf der OZG-RE
- Optimierung der Barrierefreiheit für Rechnungssender auf der OZG-RE
- Rechnungsinhalte und Pflichtfelder der E‑Rechnung
- Übermittlung rechnungsbegründender Anlagen über 15 MB Größe auf der OZG-RE
- Warnhinweis über Phishing- und Social Engineering-Versuche
- Winterrelease auf der OZG‑RE: Anschluss an „Mein Unternehmenskonto“