Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

An dieser Stelle finden Sie zentrale Informationen für gehörlose und hörbehinderte Menschen in Deutscher Gebärdensprache (DGS).

Mit diesen Filmen wollen wir Ihnen wesentliche Informationen zur elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in der Bundesverwaltung vorstellen und erklären, wie Sie sich auf der Webseite zur elektronischen Rechnungsstellung des Bundes zurechtfinden.

Bitte beachten Sie, dass es in den Gebärdensprachevideos aktuell zu Abweichungen kommen kann, da im Zuge der Plattformzusammenführung ab dem 19.09.2025 alle Inhalte zur Zentralen Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) auf dieser Webseite entfallen. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag “Konsolidierung Rechnungseingangsplattformen des Bundes“. Zudem wurden leichte Anpassungen im Design dieser Webseite vorgenommen.

Die E-Rechnung in der Bundesverwaltung

Die E-Rechnung in der Bundesverwaltung

Video: Die elektronische Rechnung in der Bundesverwaltung

Hinweis

Zum 19.09.2025 wurden die beiden Rechnungseingangsplattformen des Bundes, die Onlinezugangsgesetzkonforme Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) und die Zentrale Rechnungseingangsplattform (ZRE), konsolidiert. Ab diesem Zeitpunkt empfangen auch alle unmittelbaren Bundesbehörden ihre Rechnungen über die OZG-RE. Die ZRE wird zeitgleich abgeschaltet. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag “Konsolidierung Rechnungseingangsplattformen des Bundes“.

Wie Sie sich auf der Website zurechtfinden

Wie Sie sich auf der Website zurechtfinden

Video: Navigation der Homepage

Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Video: Erklärung zur Barrierefreiheit
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.