Zahlreiche Personen besuchen eine Konferenz oder Messe, tauschen sich an Ständen aus und vernetzen sich.

Vom 07. bis 09. November 2023 dreht sich in Berlin auf der SCCON alles um die Digitalisierung der Verwaltung. Auch in diesem Jahr ist das Verfahren E‑Rechnung auf der SCCON vertreten.

Aufbauend auf dem konstruktiven Austauschformat „Behördenforum“ möchten wir die Vernetzung der Behörden und Einrichtungen, die das Verfahren E‑Rechnung nutzen, weiter intensivieren. Wir laden Sie herzlich zu einem Live-Netzwerktreffen am 08. November 2023 in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr am Stand des Bundesministeriums des Innern und für Heimat im HUB 27 (Stand Nummer 301 gegenüber von der Plaza Stage) ein.

Wir freuen uns, Sie persönlich zu treffen, mit Ihnen über aktuelle Themen der E‑Rechnung zu sprechen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihr Netzwerk im Kontext der E‑Rechnung zu erweitern. Alle Informationen zur Smart Country Convention finden Sie auf der Webseite des Veranstalters.

Neben dem Austausch mit den Teilnehmenden des Behördenforums wird es ein Rahmenprogramm rund um die E-Rechnung geben. Seien Sie gespannt!

Hinweis: Die Messetickets können vorab kostenlos auf der Webseite der SCCON von den Teilnehmenden beschafft werden.

Aktuelle Informationen zur E-Rechnung

Erfolgreiche Plattformzusammenführung: ZRE und OZG-RE wachsen zur digitalen Einheit zusammen

22.09.2025
Das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat die Zusammenführung der zwei Rechnungseingangsplattformen des Bundes zum 19. September 2025 erfolgreich abgeschlossen.
Mehr erfahren
Gruppenfoto. Personen von links nach rechts: Martin v. Simson, Ulrich Hartmann, Katrin Dube, Ronald Popp, René Lindenberg, Frank Schmitz, Sören Bergner / © BMDS

Bund und Länder besiegeln neue Verwaltungs­vereinbarungen

06.08.2025
Deutschland wächst digital zusammen und die E‑Rechnung steht dabei im Zentrum der Transformation. Mit der Unterzeichnung neuer Verwaltungs­vereinbarungen zur E‑Rechnung haben Bund und Länder am 31.07.2025 ein klares Zeichen für die föderale Kooperation eine zukunftsweisende digitale Plattform-Infrastruktur in Deutschland und der EU gesetzt.
Mehr erfahren
Zwei Personen reichen sich ein Klemmbrett mit Dokumenten über einen Tisch hinweg in einem modernen Büro.

„Keine Angst vor der Umstellung“ – Erfolgreicher Plattformwechsel bei der PTB

06.06.2025
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt berichtet aus der Pilotphase: Warum der Umstieg auf die OZG-RE einfacher war als gedacht – dank frühzeitiger Planung, automatisierter Lieferantenkommunikation und bewährter Prozesse.
Mehr erfahren
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.