Auszeichnung der Einführung der E‑Rechnung zum Leucht­turm­projekt des BeschA

13. Okt. 2020 | Aktuelles

Das Projekt „Einführung der E-Rechnung in der Bundesverwaltung“ ist ein wichtiger Teil des 9-Punkte-Plans zur Digitalisierung von Staatssekretär Dr. Richter und wurde als Leuchtturmprojekt des Beschaffungsamt des BMI (BeschA) ausgezeichnet.

Das Fundament für eine vollständige Digitalsierung der internen Abläufe wurde gelegt.

Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen ziehen zunehmend in den unternehmerischen Alltag ein. Das Bundesprojekt „Einführung der E-Rechnung in der Bundesverwaltung“ bildet dabei einen Katalysator für die digitalen Geschäftsprozesse im B2G -Kontext und wurde von Staatssekretär Dr. Richter zum  Leuchtturmprojekt des BeschA ausgezeichnet. Eine effiziente und nachhaltige Anbindung der Wirtschaft an die Rechnungseingangsplattformen des Bundes als Basis für eine stabile, fehlerfreie, medienbruchfreie und benutzerfreundliche Einreichung von E-Rechnungen ist hiermit möglich. Somit ist das Fundament für eine vollständige Digitalisierung der internen Abläufe von der Ausschreibung, oder Bestellung bis zur Rechnung und Zahlung gelegt. Zudem werden etablierte Standards, wie zum Beispiel XRechnung, und europäische Netze (z.B. Peppol) für einen einheitlichen Wirtschaftsraum und effizienten grenzüberschreitenden Handel genutzt.

Abbildung: Aufbau des Leuchtturmprojektes – Einführung der E-Rechnung in der Bundesverwaltung

Weitere Informationen zum 9-Punkte-Plan der Digitalisierung des Staatssekretärs Dr. Richter und zur Umsetzung der E‑Rechnung in den Bundesbehörden erhalten Sie auf der Internetseite des Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik.

Aktuelle Informationen zur E-Rechnung

Anhebung Wertgrenze in Bezug auf E-RechV

Anhebung Wertgrenze in Bezug auf E-RechV

Die Wertgrenze für Direktaufträge gemäß § 14 UVgO für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen wurde zum 01.01.2025 von 1.000 Euro auf 15.000 Euro ohne Umsatzsteuer mit einer Befristung auf den 31.12.2025 erhöht.

read more
10 Millionen E‑Rechnungen

10 Millionen E‑Rechnungen

Die E‑Rechnung des Bundes hat die beeindruckende 10 Millionen-Marke erreicht! Ein bemerkenswerter Meilenstein für die Digitalisierung und Effizienz der Verwaltung.

read more